Suche nach ...

Veranstaltungen

Vollversammlung 2024

FF Eggerding zur Übersicht

Feierliche Vollversammlung der FF Eggerding: Angelobungen, Beförderungen und Ehrungen für unsere Kameraden!

Am 28. Dezember 2024 fand die jährliche Vollversammlung der FF Eggerding im Fellnerhof in Stött statt. Nach der Begrüßung und einem einfühlsamen Totengedenken an verstorbene Mitglieder folgten die Berichte der Funktionäre über das vergangene Jahr - hierbei wurde die beeindruckende Einsatzleistung hervorgehoben: Insgesamt leisteten die Mitglieder 9.604 Stunden ehrenamtlicher Arbeit.

Ein besonderer Fokus lag auf den absolvierten Ausbildungen, die die Einsatzbereitschaft der Feuerwehr nachhaltig stärken:

Ausbildungen und Lehrgänge:

  • Atemschutz-Lehrgang: Hettmann Andreas
  • KAT-Seminar I und II: Deschberger Peter
  • CE-Führerscheinausbildung: Hettmann Andreas
  • Strahlenmess-Lehrgang I: Erlinger Erik
  • Webinar Führungskräfte Weiterbildung: Wambacher Johann
  • Verkehrsregler-Ausbildung: Doblmayr Simon, Nigl Felix
  • Maschinistengrundausbildung: Hettmann Andreas, Nigl Felix

Diese Weiterbildungen spiegeln das hohe Engagement der Feuerwehrmitglieder wider, sich kontinuierlich fortzubilden und auf neue Herausforderungen vorzubereiten.

Ein weiterer Höhepunkt war die feierliche Angelobung neuer Mitglieder. Darüber hinaus wurden zahlreiche Beförderungen und Ehrungen vorgenommen:

Angelobungen:

  • Jugend: Hofbauer Karolina

Beförderungen:

  • Vom Oberfeuerwehrmann zum Hauptfeuerwehrmann: Erlinger Eric, Nigl Felix

Ehrungen:

  • 25-jährige Mitgliedschaft: Bauinger Robert, Kaser Peter
  • 40-jährige Mitgliedschaft: Essl Karl, Haslinger Robert
  • 60-jährige Mitgliedschaft: Aigner Rudolf
  • Verdienstmedaille des Bezirkes 3. Stufe in Bronze: Daller Patrick, Daller Sebastian, Bögl Philipp
  • Verdienstmedaille des Bezirkes 2. Stufe in Silber: Bauinger Robert

Die Grußworte der Bürgermeister von Eggerding und Mayrhof, des Abschnittskommandanten, Bezirkskommandanten sowie eines Vertreters der Polizeiinspektion Suben rundeten die Veranstaltung ab. Sie alle lobten die herausragende Arbeit der Kameraden und bedankten sich für ihren Einsatz. Auch wir möchten uns herzlich für die andauernde gute Zusammenarbeit und die Teilnahme aller beteiligten Ehrengäste bedanken.

Das Kommando der FF Eggerding bedankt sich außerdem recht herzlich beim Team des Fellnerhofs für die ausgezeichnete Bewirtung. Wie bereits gewohnt war alles hervorragend organisiert und bestens geplant.

Mit dem Leitspruch „Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr“ verabschiedeten sich die Anwesenden und starten motiviert ins neue Jahr.

Abschließend wünschen wir allen ein gutes und erholsames neues Jahr. Möge 2025 mit Gesundheit, Freude und Erfolg für uns alle beginnen!